BLUEFORTE ACADEMY

|

Entdecke unsere Kurse

Data Visualisation

ENTSCHEIDUNGEN BRAUCHEN KLARHEIT – NICHT MEHR DATEN.

Dynamisches Linienmuster in Violett auf dunklem Hintergrund. Mehrere geschwungene Linien überlagern sich und erzeugen den Eindruck einer fließenden Bewegung.

Viele Unternehmen versprechen sich von Daten klare Antworten – auf operative Fragen, strategische Entscheidungen oder Marktveränderungen. Doch statt Orientierung herrscht oft Verwirrung: Berichte sind überladen oder widersprüchlich, Dashboards nicht abgestimmt, Visualisierungen schwer lesbar. Die Folge: Mitarbeitende suchen mehr, als sie entscheiden. Und am Ende gewinnt oft das Bauchgefühl.

Mit Your Analytics Hub änderst du das. Du etablierst eine klare Struktur, in der jede:r genau die Informationen findet, die wirklich relevant sind. Ob auf Managementebene oder im Fachbereich: Alle sprechen dieselbe visuelle Sprache, folgen der gleichen Logik – und können auf Basis konsistenter Daten sicher entscheiden.

Dein Reporting wird verständlicher, vergleichbarer, handlungsorientierter. Und es wird akzeptiert – weil es sich an den Bedürfnissen der Nutzer:innen orientiert, nicht an der Komplexität der Tools.

Das Ergebnis: 46 % schnellere Entscheidungen, 62 % weniger Fehlinterpretationen, 100 % Klarheit.

(Quelle: Mehr als nur ein Standard – wie die IBCS die Wahrnehmung von Geschäftsdaten erleichtern: Eine Eyetracking- und Laborstudie an der Technischen Universität München, Blueforte & TU München, 2019)

EINFACH BESSERE ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN – MIT EINEM STANDARDISIERTEN REPORTING-ANSATZ.

Kaskadierender Aufbau: Von den wichtigsten KPIs bis zu Detailanalysen – dein Team und du gelangen von einer übersichtlichen KPI-Darstellung direkt zu den für euch relevanten Ursachenanalysen und Insights.

Standardisierte Visualisierung nach IBCS: Alle Berichte folgen klaren Gestaltungsprinzipien – visuell einheitlich, leicht verständlich und für alle sofort lesbar. Das verringert Interpretationsspielräume und erleichtert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg.

Automatisiertes Reporting mit KI-Unterstützung: Eure Reports aktualisieren sich automatisch – inklusive Benachrichtigungen, Kommentaren und konkreten Vorschlägen, wenn sich etwas verändert.

User-zentriertes Design: Alles ist so aufgebaut, dass ihr direkt damit arbeiten könnt – intuitiv, rollenbasiert und ohne technisches Vorwissen. Für maximale Akzeptanz und eigenständiges Arbeiten im Alltag.

Abstrakte Darstellung fließender Linien in Violett- und Schwarztönen. Die Linien bilden wellenförmige Strukturen auf dunklem Hintergrund.

TYPISCHE ANWENDUNGSFÄLLE – SO NUTZEN UNTERNEHMEN YOUR ANALYTICS HUB

ESG-Reports, die wirklich genutzt werden:

Statt statischer Excel-Listen und PDFs, die einmal im Jahr aktualisiert werden, arbeiten Fachbereiche mit interaktiven Dashboards – tagesaktuell, visuell klar, mit Kommentarfunktion. Alle sehen auf einen Blick ihre Reduktionsziele und ihren aktuellen Beitrag zum ökologischen Impact – und analysieren verschiedene Handlungsoptionen direkt im Tool.

People Analytics Reports für Management und operative Steuerung:

Vom strategischen Personalbedarf bis zur operativen Steuerung – Führungskräfte navigieren intuitiv von der Übersicht bis in relevante Tiefenanalysen. Recruiting, Personalentwicklung & Co. erkennen Verbesserungspotenziale schneller, vergleichen Maßnahmen direkt im System und treffen datenbasierte Entscheidungen.

Mit KI den Projektüberblick behalten:

Unser Assistenzsystem erkennt automatisch, wenn etwas aus dem Ruder läuft. Es priorisiert Handlungsbedarf, macht Ursachen sichtbar und leitet direkt zur passenden Analyse weiter – ohne Umwege, ohne Warten.

„UNSERE DASHBOARDS SCHAFFEN ECHTEN MEHRWERT FÜR DIE FACHBEREICHE.“

Foto von Karsten Weiß

„Mit Blueforte entwickeln wir Dashboards, die Controlling und Fachbereiche optimal unterstützen – intuitiv, datengestützt und handlungsorientiert. Einheitliche Visualisierungen und ein klares User Interface machen wichtige Entwicklungen sofort sichtbar und erleichtern fundierte Entscheidungen.“

Karsten Weiß, Leiter operative BI-Systeme Finance, Gruner + Jahr Deutschland GmbH

Abstrakte Komposition aus vertikal verlaufenden, metallisch glänzenden Formen in Violett-, Blau- und Grüntönen. Die Strukturen wirken plastisch und reflektierend auf schwarzem Hintergrund.

SO FÜHREN WIR YOUR ANALYTICS HUB IN DEINEM UNTERNEHMEN EIN.

Jedes Unternehmen bringt individuelle Voraussetzungen mit. Deshalb entwickeln wir kein Standardprodukt – sondern ein passgenaues Konzept.

Unser bewährtes Vorgehen:

Discover: Wir schauen uns euer Reporting und die Analysebedarfe der wichtigsten Stakeholder:innen genau an – identifizieren Lücken und definieren gemeinsam, was fachlich und technisch wirklich gebraucht wird.

Design: Auf dieser Basis entwickeln wir userzentrierter Dashboards, die zu euren Fragen passen – verständlich, visuell konsistent und auf die Use Cases und relevante Geschäftsfragen zugeschnitten.

Implement: Wir binden alle relevanten Datenquellen ein, setzen das Reporting technisch in der gewünschten BI-Architektur um und sorgen dafür, dass die Qualität stimmt.

Live: Damit es nicht bei einem guten Start bleibt, begleiten wir euch auch danach – mit Trainings, Change-Management und allem, was ihr für den dauerhaften Erfolg braucht.

WARUM UNTERNEHMEN MIT YOUR ANALYTICS HUB ERFOLGREICHER ARBEITEN.

  • Einheitliche Reporting-Standards schaffen eine gemeinsame Sprache und fördern den Dialog über Bereichsgrenzen hinweg

  • Entscheidungen werden schneller getroffen – dank klarer Strukturen und verständlicher Inhalte

  • Nutzer:innen arbeiten gern mit dem Reporting, weil es intuitiv, visuell klar und genau auf ihre Rolle zugeschnitten ist

  • Reibungslose Integration in bestehende BI- und Analytics-Systeme

  • Der Wartungsaufwand sinkt deutlich – durch Fokus auf das Wesentliche und intelligente Automatisierung

„DATENGETRIEBENE ENTSCHEIDUNGEN MÜSSEN FÜR ALLE EINFACH ZUGÄNGLICH SEIN“.

Foto von Arne-Kristian Schulz

„Mit Your Analytics Hub schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass alle im Unternehmen datenbasiert arbeiten können – klar, zugänglich und ohne Hürden.“

Arne-Kristian Schulz, Associate Partner & Senior Head of People Driven Analytics

IBCS: DER SCHLÜSSEL ZU KLAREN UND VERSTÄNDLICHEN DASHBOARDS

  • Zahlen sprechen erst dann eine klare Sprache, wenn sie einheitlich und visuell nachvollziehbar präsentiert werden. Genau hier setzt der IBCS-Standard (International Business Communication Standards) an.

  • Auf hohe Lesbarkeit optimierte Gestaltung aller Diagramme, Tabellen und KPIs

  • Schnellere Interpretation durch klare semantische Regeln

  • Visuelle Konsistenz über alle Fachbereiche hinweg

  • Objektive Beurteilung kritischer Entwicklungen dank einheitlicher Skalierung

Abstrakte Nahaufnahme geschwungener Linien in dunklen Violett- und Schwarztönen. Die regelmäßigen, fließenden Formen erzeugen eine wellenartige Struktur mit weichen Licht- und Schattenverläufen.

BLUEFORTE – DEIN PARTNER FÜR NACHHALTIGE REPORTING-OPTIMIERUNG

  • Seit über zehn Jahren entwickeln wir innovative Reporting-Strategien für datengetriebene Unternehmen.
  • Gründungsmitglied der IBCS-Community – führend in der visuellen Kommunikation
  • Internationale Speaker & Autoren – Publikationen und Konferenzen
  • Praxisbewährte Studien zur Wirkung von Data Visualization

Unsere Mission: Daten so aufbereiten, dass sie Antworten liefern – nicht nur Zahlen.

Hallo, ich bin Arne. Associate Partner | Senior Head of Analytics & Insights. Mein Ziel: Die Gestaltung des Informationsaustauschs und die Nutzung von Daten innovativ voranzutreiben.

Foto von Arne-Kristian Schulz

Verwandte Stories

1