Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Erlebnis zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen). Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Data Engineering
3 min 45 sec
Inhaltsverzeichnis
Der Datavault Builder (DVB) ist mehr als nur ein weiteres Tool für dein Data Warehouse. Er automatisiert komplexe Datenprozesse und schafft klare, konsistente Strukturen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: echten Geschäftswert aus deinen Daten zu schöpfen. Egal ob du neue Datenquellen integrieren oder bestehende Systeme effizienter nutzen möchtest – der Datavault Builder bietet eine intuitive Oberfläche, die den Umgang mit Daten so einfach wie nie zuvor macht. Durch die Automatisierung zeitaufwendiger Prozesse und die Reduktion manueller Arbeit minimiert er Fehlerquellen und beschleunigt deine Arbeitsabläufe. So kannst du schneller auf neue Anforderungen reagieren, ohne den Überblick zu verlieren oder Veränderungen zu fürchten.
VORTEILE FÜR DICH:
Weniger manuelle Arbeit: Automatisierte Prozesse und Standards reduzieren Fehler und entlasten dein Team.
Mehr Anpassungsfähigkeit: Dank der flexiblen Architektur kannst du schnell auf neue Anforderungen reagieren.
Verbesserte Transparenz: Klar definierte Datenmodelle erleichtern die Nachvollziehbarkeit und Analyse
Automatisierung ist unerlässlich, um Ressourcen effizient zu nutzen und die Qualität von Datenprozessen zu gewährleisten. Der Datavault Builder automatisiert viele der mühsamen und zeitaufwendigen Prozesse im Data Warehouse, sei es die Erstellung von Datenbankobjekten und deren Ladestrecken, die Verwaltung von Abhängigkeiten und Metadaten oder die Integration neuer Daten. Auf diese Weise werden nicht nur Zeit und Kosten eingespart, sondern auch die Konsistenz und Integrität der Daten erheblich verbessert. Durch automatisierte Workflows wird der Bedarf für manuelle Eingriffe minimiert, während die automatische Validierung des Datenmodells Inkonsistenzen vermeidet. Dies führt zu einer optimierten Ressourcennutzung und einer höheren Datenqualität, was letztlich die Kosteneffizienz deutlich steigert.
1. Konsistenz und Validität des Datenmodells Der Datavault Builder garantiert, dass das logische und technische Datenmodell immer konsistent und valide ist, indem das Design automatisch auf die Datenbank übertragen wird.
2. Automatisierte Prozesse und Metadaten-Erstellung Mit dem Datavault Builder werden Metadaten und Datenhistorien automatisch generiert, was die sofortige Nutzbarkeit des Data Warehouses sicherstellt.
3. Standardisiertes Datavault mit flexibler Business-Logik Die SQL-basierte Business-Logik erlaubt es, Daten flexibel anzupassen und korrekt in verschiedene Geschäftsprozesse zu integrieren.
4. Transparente Datenflüsse und Abhängigkeiten Die visuelle Darstellung aller logischen Datenobjekte und deren Abhängigkeiten schafft Transparenz und erleichtert den Überblick über komplexe Datenstrukturen.
5. Automatisiertes Deployment und agile Entwicklung Durch die Integration von CI/CD-Prozessen und Git-Anbindung ermöglicht der Datavault Builder eine schnelle und agile Datenentwicklung, sodass Änderungen effizient umgesetzt werden können.
Viele Unternehmen schöpfen das volle Potenzial ihrer Daten nicht aus, weil sie Schwierigkeiten haben, mit bestehenden Systemen umzugehen oder neue Datenquellen effizient zu nutzen. Der Datavault Builder hilft, dieses ungenutzte Potenzial zu aktivieren, indem er transparente und effiziente Datenprozesse schafft, die eine schnelle Integration neuer Datenquellen mit bestehenden Daten ermöglichen. Durch die Automatisierung und Standardisierung der Datenprozesse wird die Integration von Datenquellen vereinfacht und deren Umwandlung in verwertbare Insights beschleunigt. So wird es dir möglich, das volle Potenzial deiner Daten zu nutzen und gleichzeitig entscheidende Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Eine gut automatisierte Datenarchitektur ist der Schlüssel, um in einem dynamischen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Mit den richtigen Tools, wie dem Datavault Builder, lassen sich Komplexität reduzieren, ungenutztes Potenzial freisetzen und Prozesse effizienter gestalten. Dies ermöglicht es dir, Daten besser zu nutzen und fundierte Entscheidungen schneller zu treffen.
Kontakt
Hallo, ich bin Eiko, Senior Consultant I Data Architect.
Mein Ziel: Die Entwicklung moderner Data Platforms als Fundament der Data Driven Company.
Verwandte Stories
Vor 1 Jahr
Data Observability geht weit über traditionelles Data Monitoring hinaus. Während Monitoring reaktiv agiert, um Probleme zu beheben, bevor sie eskalieren, ist Data Observability proaktiv. Es ermöglicht ein tiefes Verständnis der gesamten Dateninfrastruktur, indem es Metriken, Logs und Traces in Echtzeit überwacht und analysiert. Das Ergebnis: Anomalien werden frühzeitig erkannt und die Datenqualität bleibt konstant hoch.
Vor 5 Monaten
Microsoft Fabric vereinfacht deine Datenlandschaft und steigert die Effizienz deines Teams. Von der ersten Datenintegration bis zur Optimierung bestehender Systeme – entdecke, wann Fabric die richtige Wahl ist und wie du es optimal einsetzt